St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > News

Artikel

Piepsende Osterüberraschungen an der Gemeinschaftsschule

01.05.2019 Schulen GMS Erstellt von A.Stier, S.Schmitt

Wir brüten Küken aus!

Auch in diesem Schuljahr gab es für die fünften Klassen der Bischof von Lipp Schule tierische Osterüberraschungen.

Wie in jedem Jahr stand für die Schüler der Jahrgangsstufe 5 das freudig erwartete Küken-Projekt auf dem Lehrplan. Diese Praxiseinheit ist eingebettet in das übergeordnete Thema „Lebewesen“ als Teil des Vernetzten Unterrichts.

In einem Zeitraum von drei Wochen haben die Kinder miterlebt, wie aus einem befruchteten Ei ein kleines Küken entsteht.

Jeden Tag wurde die Entwicklung verfolgt und anhand von Plastikeiern visuell dargestellt.

Am Montag vor den Osterferien war es dann endlich soweit: Die ersten Küken schlüpften und übernahmen ab dann das Kommando.

Hier war die Freude bei Kindern und Lehrern natürlich riesengroß.

Während dieser fünf Tage waren die Kinder, wie zuvor auch schon, für die Pflege der Tiere verantwortlich; der „Kükendienst“ brachte täglich frisches Wasser und Futter und schaute auch sonst, dass es den Tieren an nichts fehlte.

Neben einem verantwortungsvollen Umgang mit den Küken wurde weiterhin die artgerechte Haltung von Hühnern und deren Bedürfnisse thematisiert.

Die kleinen „Piepmatze“ wurden schließlich am Ende der Woche an die Besitzer der befruchteten Eier zurückgegeben, bei denen sie sich über weitere Artgenossen freuen dürfen.

Auch in diesem Jahr freute man sich über den Erfolg dieses Projekts.

Die Lehrkräfte sind sich sicher, dass dieses Projekt die Schüler nachhaltig positiv beeinflusst und einen Beitrag zum verantwortungsbewussten Umgang mit Lebewesen leistet.

Zurück
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
Unterer Bach 2
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-0
Fax 07938/9031-50
info@josefspflege.de