St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziales-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Previous Next
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > Bischof von Lipp Schule

Bischof von Lipp Schule

Gemeinschaftsschule und Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Als Ergebnis der örtlichen Schulentwicklung vereinigt der Träger St. Josefspflege Mulfingen gGmbH unter dem Namen „Bischof von Lipp Schule“ zwei verschiedene Schularten in unterschiedlichen Gebäuden: die staatlich anerkannte Gemeinschaftsschule und das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung.

Hierbei ist nicht nur der Name das Verbindende, sondern an beiden Schulen wird etwa nach dem Marchtaler Plan gearbeitet. Gemeinsam ist auch, dass an beiden Schulen eine inklusive Beschulung möglich ist und auch umgesetzt wird. Die Schulen arbeiten hier in enger Abstimmung und tauschen sich interdisziplinär aus, etwa innerhalb gemeinsamer Fortbildung, wie etwa den jährlichen gemeinsamen Fortbildungstagen in Obermarchtal. Ein gemeinsames Projekt stellt „Erziehung nach Auschwitz“ dar, in Rahmen dessen die Kollegen und Klassen beider Schulen eine gemeinsame Studienfahrt nach Polen unternehmen.

Das Fortbestehen beider Schularten ist notwendig, um der Prämisse „Das Kind in der Mitte“ gerecht zu werden. So kann je nach Bedarf ein breites Spektrum inklusiver und exklusiver Förderung in unterschiedlichen und vielfältigen Formen umgesetzt werden.

Gemeinschaftsschule

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Erziehung nach Auschwitz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
Unterer Bach 2
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-0
Fax 07938/9031-50
info@josefspflege.de