St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > Bischof von Lipp Schule
  • > Gemeinschaftsschule
  • > Schulprofil
  • > Mit der BVL zum Abitur
  • Schulprogramm
  • Aktuelle Flyer
  • Gemeinschaftsschule
  • Digitalisierung
  • Mit der BVL zum Abitur
  • Abschlüsse und Anschlüsse
  • Marchtaler Plan
  • Fächer und Profile
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Unsere Partner

Katholische Freie Schule,
Gemeinschaftsschule, Realschule, Hauptschule
Schulweg 16
74673 Mulfingen
Tel. 07938 / 9031-60
Fax 07938 / 9031-50
bvl-hs-rs(at)josefspflege(dot)de

Mit der BVL zum Abitur

Auch den Bildungsweg Gymnasium kann Ihr Kind erfolgreich an der Bischof von Lipp Schule starten. Statt des Wechsels nach der 4. Klasse auf ein Gymnasium kann Ihr Kind ganz einfach an der BvL Schule seine Fähigkeiten auf dem Weg zum Abitur entwickeln. Die 11. – 13. Klasse/Oberstufe absolvieren die Schüler dann auf einem der angeschlossenen Gymnasien.

Durch den Bildungsplan der Gemeinschaftsschule haben die Schüler ausreichend Zeit, um in schwächeren Fächern das notwendige Wissen und Verständnis zu erwerben. So können auch Schüler, welche anfänglich den Bildungsweg Realschule oder Hauptschule gegangen sind, ihr Leistungsniveau steigern und nahtlos den Übergang zum erfolgreichen Abitur schaffen.

Mit dem Schlossgymnasium in Künzelsau verbindet die Bischof von Lipp Schule eine direkte Kooperation. So verbringen unsere Gymnasialschüler beispielweise in Klasse 9 eine Schnupperwoche am Schlossgymnasium. So ermöglichen wir unseren Schülern nach Klasse 10 einen guten und reibungslosen Übergang in das Gymnasium.

Gelassenheit und Vertrauen auf die Fähigkeiten unserer Schüler

… ist eine der Kernkompetenzen der Gemeinschaftsschule. Viele Kinder welche sich nach der 4. Klasse für das Gymnasium entschieden haben, erleben oftmals, dass in den höheren Klassen immer mehr Druck entsteht. Auch bei neu hinzukommenden Fächern kann die Leistung anfänglich stark schwanken. Hier greift wieder das Konzept des anpassbaren Leistungsniveaus. Die Schüler können ganz einfach das Leistungsniveau eine Zeitlang etwas senken, um noch fehlende Fähigkeiten und Verständnisse zu erwerben. Danach wird das Leistungsniveau ganz einfach wieder angehoben. Der bisher bekannte Zwang, ausgelöst durch Leistungsdruck, bleibt somit fern. Es entsteht Freude am Lernen, ausgelöst durch Erfolg.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Bischof von Lipp Schule
Gemeinschaftsschule

Schulweg 16
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-60
Fax 07938/9031-50
bvl-hs-rs@josefspflege.de