Katholische Freie Schule,
Gemeinschaftsschule, Realschule, Hauptschule
Schulweg 16
74673 Mulfingen
Tel. 07938 / 9031-60
Fax 07938 / 9031-50
bvl-hs-rs(at)josefspflege(dot)de
Schülersprecher, SMV und Vertrauenslehrer
Schülersprecher, -in
Schülersprecher: Luca Dobric (Kl.10V1)
Schülersprecherin: Bea Stier (Kl.9G)
SMV
Die Schülermitverantwortung ist Sache aller Schüler. Es darf und soll sich jeder am Schulleben Beteiligte angesprochen fühlen, sich in die Belange der Schule einzumischen.
Wie kannst du dich als Schüler beteiligen?
- jeder Schüler kann in der Klassenschülerversammlung (Morgen- oder Abschlusskreis) Dinge ansprechen und/oder diese an den Klassensprecher weiterleiten
- man kann sich als Klassensprecher/in oder dessen Stellvertreter wählen lassen
- Wahl zum Schülersprecher für alle Schüler der Schule
Was macht man da „im Amt“?
Alle Klassensprecher und deren Vertreter bilden zusammen den Schülerrat. Als Klassensprecher hat man nicht nur eine vermittelnde Rolle innerhalb der Klasse, man nimmt auch an den SMV-Sitzungen teil. Dort kann man zum Beispiel Wünsche/Anträge der Mitschüler vortragen, über Anträge abstimmen und man erhält Infos über Beschlüsse oder anstehende Termine. Danach informiert man die restlichen Schüler seiner Klasse darüber.
Im Amt des Schülersprechers muss man nicht gleichzeitig Klassensprecher sein. Die beiden Gewählten sind aber ebenfalls Mitglieder des Schülerrats.
Wer gehört zur SMV?
- Alle Klassensprecher/innen und deren Vertreterinnen
- die beiden Schülersprecher
- zwei Vertrauenslehrer
Die SMV ist für die Planung und Durchführung verschiedener Veranstaltungen zuständig wie z. B. das Nikolausturnier oder den Wintersporttag. Über eine rege Schülerbeteiligung freuen wir uns sehr – nutzt die Chance, aktiv die Schule mitzugestalten!
Die beiden Vertrauenslehrer (Frau Burkert, Herr Döhler)