So stand für die Schüler der Klassen 8 der Gemeinschaftsschule die Januarwoche vom 15.01.-19.01.2018 wieder ganz im Zeichen der Berufswahl. Insgesamt besuchten sieben Firmen in dieser Woche die Schule. Den Auftakt bildete der Infotainment-Vortrag „Das Glücksschwein-Prinzip“. In praktischen Beispielen zeigte der Infotainer Jörg Burghardt Wege auf, das Selbstvertrauen zu stärken, Optimismus zu verankern, Tipps für den Umgang mit Fehlern und eine strukturierte Anleitung um sich Ziele zu setzen und zu erreichen.
Wer den für sich richtigen Weg in den Beruf finden will, der braucht Informationen möglichst aus erster Hand. Um den Schülern dies zu ermöglichen besuchten anschließend im Lauf der Woche verschiedenste Firmen die Bischof von Lipp Schule und stellten vom Polizeiberuf über die Metzgerlehre, hin zur Ausbildung im Krankenhaus bis hin zu den Berufen, die bei ebm-papst möglich sind, ihre Ausbildungsberufe vor. Auch praktische Tipps kamen nicht zu kurz: das Projektteam „Bewerbertraining“ der Firma ebm-papst simulierte Bewerbungsgespräche mit den Schülern und gab hilfreiche Hinweise zum Bewerbungsverfahren.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Fragen „welcher Beruf passt zu mir?“ und „wo liegen meine Stärken?“. Um dies herauszufinden, fuhren die Schüler ins BIZ (Berufsinformationszentrum) nach Schwäbisch Hall und wurden dort vor Ort von unserem Berufsberater Herrn Schütz betreut. Mit Hilfe von Tests zu Interessen und Stärken wurden so geeignete Ausbildungsberufe vorgeschlagen.
Insgesamt war die diesjährige Berufsinformationswoche laut Schülermeinungen „sehr informativ“ und die Schüler „haben sich Gedanken über die Zukunft gemacht“.