St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziales-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > Bischof von Lipp Schule
  • > Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
  • > Wir

Wir

Gleichberechtigte Bildungschancen

Wir sind als Bildungs- und Beratungszentrum offen für Kinder- und Jugendliche mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungs- und Förderangebot im Bereich ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung, sowie deren Eltern und den allgemeinen Schulen.

Wir bieten Kindern und Jugendlichen, deren Erlebnis- und Verhaltensweisen zu Störungen in Lernprozessen und zu Störungen im sozialen Handeln führen, einen Förderort. Entsprechend den unterschiedlichen Förderbedürfnissen der Schüler bieten wir im Rahmen eines strukturierten Unterrichtsalltages individuelle Unterstützung.

Wir legen in allen Lernprozessen besonderen Wert  auf die Gestaltung der Beziehung zwischen den Schülern, aber auch zwischen den Lehrkräften und Schülern. Grundlage der Bildungs- und Erziehungsarbeit ist der Marchtaler Plan mit seinen Strukturelementen. Der Marchtaler Plan ist der Bildungsplan der katholischen freien Schulen der Diözese Rottenburg Stuttgart. Er bezieht sich auf die unterschiedlichen Bildungspläne des Landes Baden Württemberg. Unsere Schüler sollen bestmöglich gefördert werden mit dem Ziel einer Rückschulung an die allgemeinen Schulen. Schulische Abschlüsse (FÖS, HS, WRS, RS) sind aber auch an unserer Schule möglich.

Die Aufnahme in das SBBZ erfolgt im Rahmen eines ausführlichen Beratungs- und Unterstützungsprozesses der Eltern und der allgemeinen Schule in Abstimmung mit dem staatlichen Schulamt.

Aufnahmen erfolgen zu Schuljahresbeginn in der Regel in Verbindung mit Förderungen der Jugendhilfe.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Bischof von Lipp Schule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Unterer Bach 2
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-31
Fax 07938/9031-30
bvl-sfe@josefspflege.de