St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziales-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > Bischof von Lipp Schule
  • > Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
  • > Abschlüsse und Anschlüsse

Abschlüsse und Anschlüsse

Kein Abschluss ohne Anschluss

Die Schüler erwerben wie an allgemeinen Schulen: 

  • den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10
  • den Werkrealschulabschluss nach Klasse 10 (mittlerer Bildungsabschluss)

Förderschüler erwerben den Förderschulabschluss nach Klasse 9. Sie können in Klasse 10 den Hauptschulabschluss erwerben.

Den Schülern stehen vielfältige Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung:

  • 2-jährige Berufsfachschule (mittlerer Bildungsabschluss)
  • Berufseinstiegsjahr (BEJ)
  • 1-jährige Berufsfachschule
  • Vorqualizifierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Bischof von Lipp Schule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Unterer Bach 2
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-31
Fax 07938/9031-30
bvl-sfe@josefspflege.de