Odysseus
… tausend Inseln – ein Ziel
Am 01.06 und am 02.06 fanden die beiden Aufführungen des Musicals „Odysseus“ in der Stauseehalle in Mulfingen statt. Das Musical geht dabei auf die griechische Sage zurück, wonach Odysseus 20 Jahre für den Heimweg von Troja nach Ithaka benötigt hat. Durch das Musical führte Jule (Johanna Dörr), die das Geschehen kommentierte und sich auch in die Handlung einmischte.
Odysseus (Raphael Schieber) muss mit seinen Gefährten (Joline Meyers, Angelina Berndt, Alysa Kopp, Jana Korn, Pauline Friedrich) die gefährlichen Zyklopen (u. a. Gabriel Meinhardt) überlisten, gerät dann in die Fänge der verführerischen Hexe Kirke (Pauline Stier), macht Bekanntschaft mit Teiresias (Anna Kempf) und muss gegen die Sirenen bestehen, die die Seefahrer mit ihrem Gesang beinahe an die Klippen locken. Schließlich verbringt Odysseus einige Jahre bei Kalypso (Barbara Schieber), die ihm ewige Jugend schenken will. Doch das Heimweh nach Ithaka und zu seiner Frau Penelope (Pauline Berger) ist schließlich stärker und er macht sich auf die Heimreise. Bevor er die Heimat erreicht, wird er an die Küste der Phäaken gespült. Dort kümmern sich Nausikaa (Hannah Schimke), Chloe (Vanessa Heigold), Dido (Julia Rumm) und Daphe (Sophie Sazinger) aufopferungsvoll um den geschundenen Odysseus. Doch bald schon entfacht ein Streit um Odysseus zwischen den Damen: Dido glaubt, dass Odysseus sie mögen würde. Nausikaa ist davon allerdings nicht überzeugt und nennt sie ein „flachbrüstiges Gerippe“. Schließlich kommt auch Homer (Benedikt Schieber) selbst zu Besuch, um als gefeierter Star die Geschichte von Troja in einem Lied eindrucksvoll vorzutragen.
Als Odysseus schließlich Ithaka erreicht, herrscht große Feierlaune in seinem Königspalast: Penelope soll mit Antinoos (Peter Kraft) verheiratet werden. Doch durch Jules beherztes Eingreifen kann eine Katastrophe verhindert werden. Und auch der jahrelange Zwist zwischen der Göttin Athene (Dana Nehls) und dem Meeresgott Poseidon (Lea Fuchs) kann –zumindest am Ende des Stückes – geschlichtet werden.
Die Lieder wurden von den Solisten (Raphael Schieber, Barbara Schieber, Pauline Berger, Benedikt Schieber) souverän vorgetragen. Dabei wurden sie vom Klavier und auf der Flöte begleitet von Frau Weis, Sandrin Miola und Lena Metzger. Annika Wilhelm und Alena Hammel bedienten den Vorhang, die Nebelmaschine, kümmerten sich um Lichteffekte und die Musik.
Insgesamt wurde durch den engagierten Einsatz aller Beteiligten ein kurzweiliger Musical-Abend umgesetzt, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Einen herzlichen Dank dafür an Frau Weis und alle Schauspieler und Helfer!