St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > News

Artikel

„Das gibt es nur in Krautheim – ADEBAR“

11.12.2018 Josefspflege Erstellt von R. Bätz, Fachbereichsleitung ts/ambulant

10 Jahre ADEBAR Elternbildungsangebote für Eltern von Kindern im Alter von 0 – 6 Jahren

„Das  gibt es nur in Krautheim“ sagte Josef Grochla, Leiter des Jugendamtes des Hohenlohekreises in seinem Grußwort beim 10jährigen Jubiläum von ADEBAR. Am 14. November 2018 wurde mit Eltern und Kindern gefeiert, gesungen und getanzt. 10 Jahre ADEBAR, das heißt mehr als 10 Elternseminare, über 20 themenbezogene Elternabende und viele engagierte Eltern, die sich über Jahre hinweg dem Projekt verbunden fühlten, feierten zusammen. Beigetragen hat zu diesem Bildungsangebot die Stadt Krautheim, deren Bürgermeister Andreas Köhler das Engagement würdigte und die Bedeutung der Kinder für das Gemeinwesen hervorhob. Herr Pfarrer Bernhard Metz, ebenfalls seit Beginn dem Projekt eng verbunden, stellt gerne die Räumlichkeiten im ehemaligen Schwesternwohnheim zur Verfügung.

Die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH als Träger, vertreten durch Geschäftsführer Johann Dirnberger, brachte zu den anerkennenden Worten auch ein kleines Präsent für die Kinder mit.

In den abschließenden Worten fasste Rosemarie Bätz  von der St. Josefspflege Mulfingen den Wunsch vieler Eltern zusammen: ein Familienzentrum in Krautheim als Begegnungsort für groß und klein, alt und jung, ein Treffpunkt zum Austausch, für Unterstützung und Beratung für alle  -  das ist das Wunschziel.

 

Der Offene Treff  ist jeden 2. Mittwoch im Monat geöffnet, nähere Infos zum aktuellen Thema über das Gemeindeblatt der Stadt Krautheim oder folgende Mailadressen:

s.hirt@josefspflege.de  |  r.baetz@josefspflege.de

Zurück
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
Unterer Bach 2
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-0
Fax 07938/9031-50
info@josefspflege.de