St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziale-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > News

Artikel

Alles Gute zum 333. Geburtstag lieber Herr Händel - Chorfahrt zum SWR

18.03.2018 Schulen GMS Erstellt von Maria Weis

Am 03.05.2018 um 10:30 Uhr kann man den Chor der Gemeinschaftsschule im Radio (SWR 2) hören.

Am 09.03.2018 hat der Chor der Bischof von Lipp Schule einen Ausflug nach Stuttgart unternommen. Zuerst haben wir uns im Landesmuseum die Ausstellung „Legendäre Meisterwerke“ angesehen und so einen Einblick in die Geschichte Baden-Württembergs erhalten.

Danach sind wir zum SWR gefahren, wo uns Frau Rismondo begrüßt hat. Sie ist verantwortlich für das SWR-Ensemble und organisiert Projekte mit Chören und Schulen. Sie hat uns den Proberaum und das Tonstudio gezeigt.

Dann haben wir schon einmal das Geburtstagslied für Georg Friedrich Händel gesungen. Er wäre dieses Jahr 333 Jahre alt geworden. Deswegen haben wir ein „Halleluja“ aus dem „Messias“ geprobt, das der Sänger Alexander Yudenkov zu einem Geburtstagslied für Händel umgedichtet und für Chor, einen Tenor und einen Bass umgeschrieben hat.

Wir wurden beim Singen allerdings nicht vom Klavier begleitet, wie wir es gewohnt sind, sondern von zwei Sängern aus dem SWR-Ensemble. Daran mussten wir uns erst gewöhnen!

Schon beim ersten Durchlauf haben wir gemerkt, dass manche Töne noch nicht so richtig sitzen. Deshalb mussten wir diese Stellen etwas genauer proben.

Nach etwa vier Aufnahmen durften wir uns unseren Gesang im Tonstudio anhören. Wir haben genau gehört, welche Stellen noch nicht passen und konnten diese noch einmal üben.

Nach etwa einer Stunde Probe war unser Lied endlich fertig und wir waren ziemlich geschafft.

Der Toningenieur und die Tonmeisterin haben uns noch das Tonstudio erklärt und Frau Rismondo hat uns einige Informationen zum Ensemble gegeben und vier Schülerinnen interviewt.

Natürlich kann man unsere Aufnahme auch anhören: https://www.mdr.de/haendelexperiment/mitmachen/swr-haendel-party-100.html

Und am 3.05.2018 um 10:30 Uhr kann man einige Ausschnitte von unserem Schülerprojekt und von Projekten von anderen Schulen bei SWR 2 im Radio hören.

Zurück
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
Unterer Bach 2
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-0
Fax 07938/9031-50
info@josefspflege.de