Sonderpädagogischer Dienst
Zusammenarbeit mit Regelschulen
Kooperation ist die präventiv orientierte Zusammenarbeit zwischen allgemeinen Schulen, Eltern und SBBZ bei Schülern mit einem besonderen Förderbedarf in ihrer sozialen und emotionalen Entwicklung.
Kooperationsprozesse werden von der allgemeinen Schule in Gang gesetzt und durch eine Helferrunde eingeleitet. Die gemeinsame Entwicklung von Fördermöglichkeiten an der allgemeinen Schule stehen dabei im Vordergrund.
Ziele
Es gilt für jedes Kind eine gute Lösung zu finden. Das Maß sind dabei die individuellen Bedürfnisse des Kindes. Leitidee ist die integrative und inklusive Förderung von Schülern an der allgemeinen Schule.
Schüler mit einem umfassenden und besonders hohen Förderbedarf finden ihren Förderort in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Schulamt im sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum: Bildungswegekonferenz.
Die Bischof von Lipp Schule ist im Bereich Künzelsau, mittleres Jagsttal, südlicher Main-Tauber-Kreis (Lauda bis Creglingen) und nördlicher Kreis Schwäbisch Hall tätig.
Sprechstunde
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde in unserem Beratungszentrum, Unterer Bach 2, in Mulfingen an. Die Sprechstunde findet jeden Freitag von 11-12 Uhr statt. Gerne können Sie sich auch telefonisch bei uns anmelden 07938/9031-31