St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziales-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > Bischof von Lipp Schule
  • > Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
  • > Rückschulung

Rückschulung

Schule auf Zeit

Das sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für emotionale und soziale Entwicklung ist eine Schule auf Zeit. Ziel der Förderung ist die Rückschulung an eine allgemeine Schule, damit dies gelingt, ist eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten notwendig.

Ressourcen und Verantwortung:

  • Schüler
  • SBBZ
  • Familie und Umfeld
  • Jugendhilfe
  • Aufnehmende Schule


Schüler

  • Motivation
  • Leistung
  • Regeln
  • Stabilität  Aushalten können
  • Alltagsbewältigung
  • Eigene Erfahrung mit allgemeiner  Schule


SBBZ

  • Förderplanung mit Schüler, Gruppe, Eltern
  • Anträge Schulamt, Jugendamt
  • Kontaktaufnahme mit aufnehmender Schule


Familie und Umfeld

  • Hausaufgaben
  • Kleidung, Schulmaterial
  • Vesper
  • Bildungspaket beantragen


Freunde

  • Einbindung ins Umfeld - Vereine , Gruppe


Jugendhilfe

  • Maßnahme Übergang planvoll gestalten
  • 6 Monate vor in die Hilfeplangespräche einbringen
  • Maßnahmen im Leistungsplan verankern
  • Anschlussmaßnahme vereinbaren
  • Unterstützung der Eltern
  • Nachhilfe und Begleitung  für den Schüler


Aufnehmende Schule

  • Willkommen heißen - Schulleitung, Kollegium, Schüler, Eltern
  • Runder Tisch - offene Kommunikation
  • Einsatz fürs Kind
  • Schulsozialarbeit
  • Verantwortung liegt beim Klassenlehrer
  • Kommunikation  und Absprachen - Lehrer SBBZ
  • Kommunikation Eltern
  • Zusatzressourcen

 

 

 

 

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Bischof von Lipp Schule
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Unterer Bach 2
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-31
Fax 07938/9031-30
bvl-sfe@josefspflege.de