St. Josefspflege Mulfingen gGmbH
  • Über uns
    • Träger
    • Geschichte und Logo
    • Leitbild
  • Jugendhilfe
    • Wohngruppen Mulfingen
    • Wohngruppen Heilbronn
    • Mutter und Kind Wohnformen
    • Verselbständigung und Betreute Wohnformen
    • Unbegleitete minderjährige Ausländer
    • Ambulante Gruppen
    • Sozialpäd. Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften
    • Schulsozialarbeit
    • Soziales-Kompetenz-Trainung und Anti-Gewalt-Training
    • Schulbegleitung und Eingliederungshilfe
    • Kindertagesstätte Schlawinertreff
    • Weitere Angebote und Leistungen
    • Bildungsangebote für Eltern
    • Fachliche Grundlagen / Experten-Klick
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Verwaltung, Hauswirtschaft & Haustechnik
  • Bischof von Lipp Schule
    • Gemeinschaftsschule
    • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
    • Erziehung nach Auschwitz
  • Jobs
  • News
    • Kalender
  • Kontakt
Sie sind hier
  • : 
  • Homepage
  • > Bischof von Lipp Schule
  • > Gemeinschaftsschule
  • > Ganztagsschule
  • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
  • Lernzeit
  • Bücherei

Katholische Freie Schule,
Gemeinschaftsschule, Realschule, Hauptschule
Schulweg 16
74673 Mulfingen
Tel. 07938 / 9031-60
Fax 07938 / 9031-50
bvl-hs-rs(at)josefspflege(dot)de

Ganztagsschule

Die Bischof von Lipp Schule ist gebundene Ganztagsschule, das beudeutet, dass die Schüler und Schülerinnen verpflichtend drei, wahlweise auch freiwillig vier, Nachmittage an der Schule verbringen.

Dabei wird der Unterricht durch folgende Angebote ergänzt:

  • Mittagessen mit betreuenden Lehrern
  • Freizeitangebote (Bücherei, Spiele, Fußballfeld, …)
  • verschiedene AG-Angebote
  • betreute Lernzeit

Für Familien bedeutet die Ganztagsschule eine erhebliche Entlastung. Die Eltern können Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren. Wenn die Kinder nach Hause kommen, sind die Hausaufgaben im besten Fall bereits erledigt, da sie schon in der Lernzeit in der Schule angefertigt worden sind.

Das Konzept der Ganztagsschule verbessert die Leistungen der Schüler. Kinder mit Schwächen können besser gefördert werden und begabte Kinder individuell gefordert.

Lernen in der Ganztagsschule bedeutet: 

  • bessere Bildungschancen durch intensive Förderung
  • neue Lernchancen durch erweiterte Lernzeit und veränderte Lernkultur
  • verlässliche erzieherische Betreuung der Schüler
  • neu strukturierter und rhythmisierter Schulalltag: Lernen und Entspannung im Wechsel
  • intensiveres soziales und interkulturelles Lernen durch zusätzliche Lernpartner
  • besserer Zugang zu Bildungsangeboten auch im außerschulischen Bereich durch Kooperation mit Vereinen und Institutionen
Stundenplan (Beispiel)

FSA=Freie Stillarbeit (Deutsch, Mathematik)

VU=Vernetzter Unterricht (Geschichte, Biologie, Erdkunde, Religion, Gemeinschaftskunde, Physik, Chemie)

LZ=Lernzeit

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Jugendhilfe
  • Gemeinschaftsschule
  • Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum

Bischof von Lipp Schule
Gemeinschaftsschule

Schulweg 16
74673 Mulfingen

Fon 07938/9031-60
Fax 07938/9031-50
bvl-hs-rs@josefspflege.de